Von Lenzerheide kommend überqueren wir in Tiefencastel die Albula. Auf dem Weg zum Julierpass fahren wir durch mehrere Ortschaften, die alle gemeinsam die Gemeinde Surses bilden und alle ihren eigenen Charme haben. Stück für Stück, ähnlich der kommenden Trassen des Julier steigen wir Richtung Pass auf – Serpentinen, dann wieder Ebene, dann wieder Serpentinen. Wir kommen in die Nähe der Alp Flix, einer 2000 m in der Höhe gelegenen Hochebene, und passieren den Stausee Marmorera. Die letzte Station vor dem eigentlichen Julierpass ist der kleine Wintersportort Bivio, doch bereits bis hierhin hat sich die Strecke gelohnt – und dann beginnt er, der Julier Pass.
Von Bivio aus kommend hat der Julier fahrerisch seinen größten Reiz: kurze, treppenartige Serpentinenanstiege, danach eine längere Straßentrasse, dann wieder Serpentinen.
Der ca. 16 km lange Julierpass im Kanton Graubünden in der Schweiz ist einer der Hauptzugangspässe zum Engadin. Entsprechend ist er, im Gegensatz zum Albulapass sehr viel besser ausgebaut, wird aber entsprechend auch stärker befahren. Er verbindet die Ortschaften Bivio und Silvaplana.
Von Bivio aus kommend hat der Julier seinen größten Reiz: kurze, treppenartige Serpentinenanstiege, danach eine längere Straßentrasse, dann wieder Serpentinen.
Das Spiel wiederholt sich immer wieder – breite, rhytmische Serpentinen, dann wieder eine Trasse mit relativ linearer Streckenführung. Achtet man nur auf den Sound des Motors kommt einem die Strecke wie ein Song mit Refrain und Strophe im Wechsel vor.
Auf der Spitze des Julierpasses finden sich öfter temporäre Kunstinstallationen – ein kurzer Stop lohnt sich.
Weiter geht es Richtung Silvaplana in den Engadin. Da der Engadin eines der höchst gelegenen, bewohnten Täler des Alpenraumes ist, ist der Abstieg vom Julier eine eher gemütliche Fahrt.
Wer nach der Passfahrt nun Lust auf eine gute Pizza hat, sollte auf jeden Fall in der Pizzeria Beach Club am Silvaplana See vorbei schauen!
Fakten
- Start: Bivio
- Ziel: Silvaplana
- Streckenlänge: ca. 16 km, 34 km von Tiefencastel aus
- Höhen: Von knapp 1769 m ü.M. bis auf 2284 m ü.M.
- Besonderheiten: Stausee Marmorera, viele Kurven
Wohin als nächstes?
- Erst Pizzaessen am Silvaplana See (Pizzeria Beach Club)
- Dann von Silvaplana aus über St. Moritz nach La Punt und dann über den Albulapass Richtung Tiefencastel zurück. Mehr dazu hier.
- Alternativ Richtung Malojapass. Dazu werden wir im Sommer noch mal mehr schreiben. 🙂
Leave a Comment