Der Morteratsch Gletscher nahe St. Moritz in Graubünden, Schweiz ist der drittlängste Gletscher der Ostalpen. Die Zunge ist dank eines ca. 2,2 km langen Wanderwegs gut zu Fuß zu erreichen und definitiv einen Ausflug wert.
Die unmittelbare Landschaft zu Füssen des Gletschers ist karg und steinig. Das Eis ist überlagert mit Staub und Sand. Das durch die globale Erderwärmung immer stärker schmelzende Gletschereis fließt stetig ins Tal ab.
Im Winter führt für gewöhnlich eine Skiabfahrt von der Diavolezza über den Gletscher ins Tal. Davon ist im Sommer natürlich nichts zu erkennen. Trotzdem lohnt sich die Auffahrt auf die “Teufelin”, um den Anblick auf den Pers- und Morteratschgletscher komplett genießen zu können.
Der rote Stein des Diavolezza Jochs erinnert an eine Marslandschaft, unterbrochen vom ewigen Eis.
In der Ferne ist das nach wie vor kräftige Eis des Morteratsch gut zu sehen.
Am besten lässt sich ein Stopp beim Morteratsch-Gletscher zwischen eine Tour des Fluelapasses und eine Überfahrt es Albulapass oder Julierpass einbauen.
Die ca. 2,5 km lange Wanderung vom Parkplatz zur Gletscherzunge sollte in 30-45 min zu bewältigen sein, mit Aufenthalt am Gletscher kann man also rund 2 Stunden einplanen. Wer plant, auf die Diavolezza hochzufahren, kann noch mal mit der gleichen Dauer rechnen.
Leave a Comment